Ursache: Zu viel Feinstaub (z. B. Bohrstaub) kann die Poren der Filtertüte verstopfen. Die Saugleistung lässt nach, obwohl die Tüte noch nicht voll ist.
Behebung: Bitte wechseln Sie die Filtertüte.
Die Filtertüte besteht aus einem besonders leistungsstarken Material, das für eine lange und gleich bleibende Saugleistung sorgt. Dadurch hält die Filtertüte länger als eine Papiertüte. In der Tüte befinden sich Aktiv-Geruchsperlen, die als Geruchsfilter dienen. Diese Perlen nehmen den Geruch direkt dort auf, wo er entsteht.
Ist das Feld der Saugleistungsanzeige vollständig gelb ausgefüllt, sind die Poren der Filtertüte verstopft. Die Saugleistung sinkt so stark, dass die Tüte gewechselt werden muss. Auch wenn der Kobold ungewöhnlich laut ist, sollte die Filtertüte gewechselt werden.
Hinweis: Bei langem Saugen mit verstopfter Filtertüte kann der Kobold wegen Überhitzung in eine höhere Leistungsstufe schalten. Die Leistung lässt sich dann nicht mehr regulieren. Ein Luftventil öffnet sich automatisch und lässt Luft in das Motorinnere. Dadurch wird die Saugleistung stark herabgesetzt, und der Kobold wird lauter. Erst nach Abkühlen des Motors und Einsetzen einer neuen Filtertüte lässt sich die Leistung nach erneutem Einschalten regulieren.
Auszug aus der Gebrauchsanleitung Kobold 135:
Zu den Gebrauchsanleitungen